Offene Kinder- und Jugendarbeit
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Villa Lampe bietet unseren Besucherinnen und Besuchern in einer familiären und wertschätzenden Atmosphäre vielfältige Freizeit- und Beschäftigungsangebote, die sie in ihren individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung stärken sollen. Bei der Programmgestaltung orientieren wir uns an den Bedürfnissen und Interessen unserer jugendlichen Besucherinnen und Besucher.
Neben der Möglichkeit, sich in unserer Einrichtung zwanglos mit Freunden zu treffen und sich auszutauschen, haben sich verschiedene Gruppenangebote etabliert, die an festen Wochentagen stattfinden. So proben in der Villa Lampe mittlerweile zwei verschiedene Bands und ein wöchentliches Kochangebot findet ebenso seinen Platz im Programm wie einem wöchentlichen Aktions-Highlight.
Der Ansatz der geschlechtsspezifischen Arbeit findet in unserer Einrichtung seinen Ausdruck in einer wöchentlich stattfindenden Mädchengruppe. Die Jungen treffen sich ebenfalls wöchentlich in der „JungsZone“.
Ausstattung und Programm
Zu unseren Räumlichkeiten gehören unter anderem eine Kletterhalle mit Halfpipe, ein Sportplatz für Fußball und Basketball, ein Niedrigseilgarten, ein Kreativraum, ein Bandraum und ein Cafébereich, in dem sich unsere Besucherinnen und Besucher aufhalten können. Verschiedene Gesellschaftsspiele sowie Kickertische, Tischtennisplatten und ein Billardtisch runden unsere umfangreiche Ausstattung ab.
Besondere Ferienprogramme, Wochenendfahrten und Ausflüge sowie die Teilnahme an verschiedenen Sportturnieren ergänzen unser breites Angebotsspektrum.
Mitarbeitende mit vielfältigen Qualifikationen
Wichtig ist uns die Einbindung von ehrenamtlichen Jugendlichen, die projektbezogen oder regelmäßig in unserer Einrichtung tätig werden wollen. Nach einer entsprechenden Schulung werden sie durch unsere hauptamtlichen Mitarbeitenden begleitet und bei der Umsetzung ihrer eigenen Ideen unterstützt.
Zum festen personalen Angebot in der offenen Kinder- und Jugendarbeit gehören Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unterschiedlichen beruflichen Qualifikationen (Erzieher und Sozialpädagogen, z.T. mit Zusatzausbildungen) sowie Freiwilligendienstler (FSJ, BFD), Praktikantinnen und Praktikanten aus unterschiedlichen Ausbildungsgängen ergänzen zeitweise unser Team.
Ansprechpartner in Heilbad Heiligenstadt:
Jugendtreff „Villa Lampe“ | Jugendclub „Liethentreff“ |
Christoph Gunkel Telefon: 03606-552120 eMail schreiben | Markus Rilli Telefon: 0170-7831723 eMail schreiben |
Offene Kinder- und Jugendarbeit im ländlichen Raum
Im ländlichen Raum des Eichsfelds betreuen die Mitarbeiter/innen der Villa Lampe über 30 Jugendclubs und Jugendräume für die offene Kinder- und Jugendarbeit in verschiedenen Land- und Verwaltungsgemeinschaften des Landkreises Eichsfeld. Auch die ländliche Jugendarbeit ist dabei ein niedrigschwelliges Angebot der Jugendhilfe. Sie bietet den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zur sinnvollen, aktiven und selbstbestimmten Freizeitgestaltung.
In jedem Sozialraum ist dabei ein/e Jugendkoordinator/in der Villa Lampe für die offene Kinder- und Jugendarbeit zuständig. Diese/r unterstützt, begleitet und berät die jungen Menschen und leistet Netzwerkarbeit zwischen Gruppen und Vereinen, die für die Kinder und Jugendlichen von Interesse sind. Darüber hinaus treten die Jugendkoordinatoren im Rahmen der aufsuchenden Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen in ihrer jeweiligen Lebenswelt in Kontakt.
Ehrenamtliches Engagement
Durch eine Jugendleiterschulung in der Villa Lampe können interessierte Jugendliche ab 15 Jahren die Befähigung erlangen, eigenständig Jugendgruppen anzuleiten. Somit können sie in ihren jeweiligen Gemeinden oder Jugendclubs weitgehend selbstständig, unterstützt durch die pädagogischen Mitarbeiter/innen der Villa Lampe, ehrenamtlich tätig werden.
Offene Jugendarbeit der Villa Lampe im Landkreis Eichsfeld
Ansprechpartner/in: ländliche Jugendarbeit
Franziska Huke Koordination/Fachberatung Ländliche Jugendarbeit Telefon: 0152-34552667 eMail schreiben |
Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue ( Webseite)
Ansprechpartner/in: | ||||
Lukas Schulle Telefon: 0151-62947900 eMail schreiben | ||||
Jugendclubs: | ||||
Jugendclub Breitenworbis Halle-Kasseler-Straße 8 37339 Breitenworbis | Jugendclub Bernterode Schulberg 37339 Breitenworbis | Jugendclub Haynrode Salzborn 9 37339 Haynrode | Jugendclub Buhla Ascheröder Straße 2 37339 Buhla | Jugendclub Ascherode Dorfstraße 1 37339 Ascherode |
Verwaltungsgemeinschaft Westerwald-Obereichsfeld ( Webseite)
Ansprechpartner/in: |
André Schäfer Telefon: 0173-8357809 eMail schreiben |
Jugendclubs: |
Don-Bosco-Club Küllstedt Kirchgasse 7 37359 Küllstedt |
Landgemeinde Am Ohmberg ( Webseite)
Ansprechpartner/in: | |
Max Henkel Telefon: 0178-2703235 eMail schreiben | |
Jugendclubs: | |
Jugendclub Bischofferode Weißenborner Straße 37345 Bischofferode | Jugendclub Neustadt Dorfstraße 37345 Neustadt |
Landgemeinde Sonnenstein ( Webseite)
Ansprechpartner/in: | ||
Max Henkel Telefon: 0178-2703235 eMail schreiben | ||
Jugendclubs: | ||
Jugendclub Weißenborn Hauptstraße 37345 Weißenborn | Jugendclub Holungen Knickstraße 11 37345 Holungen | Jugendclub Stöckey Stöckeyer Hauptstraße 22 37345 Stöckey |
Landgemeinde Stadt Dingelstädt ( Webseite)
Ansprechpartner/in: | |||||
Philipp Senge Telefon: 0175-9476078 eMail schreiben | Uwe Petzl Telefon: 0152-33739249 eMail schreiben | ||||
Jugendclubs: | |||||
Club-D Dingelstädt Bahnhofsallee 81 37351 Dingelstädt (Kontakt: Philipp Senge) | Jugendclub Kefferhausen Angerberg 12 37351 Dingelstädt OT Kefferhausen (Kontakt: Uwe Petzl) | Jugendclub Kreuzebra Johann Wolf Str. 4 37351 Dingelstädt OT Kreuzebra (Kontakt: Philipp Senge) | Jugendtreff Bickenriede Schulstrasse 10 37351 Dingelstädt OT Bickenriede (Kontakt: Uwe Petzl) | Jugendtreff Zella Aue 8 37351 Dingelstädt OT Zella (Kontakt: Uwe Petzl) |
Verwaltungsgemeinschaft Lindenberg/Eichsfeld ( Webseite)
Ansprechpartner/in: | |||
Lena Meinold Telefon: 0151-52075919 eMail schreiben | |||
Jugendclubs: | |||
Jugendclub Teistungen Duderstädter Straße 5 37339 Teistungen | Jugendclub Ecklingerode Friedensplatz 7 37339 Ecklingerode | Jugendclub Brehme Tränkestraße 8 37339 Brehme | Jugendclub Tastungen Quellstraße 3 37339 Tastungen |
Jugendclub Böseckendorf Dorfstraße 31 37339 Böseckendorf | Jugendclub Ferna Dorfstraße 33 37339 Ferna | Jugendclub Wehnde Obere Dorfstraße 1 37339 Wehnde | Jugendclub Neuendorf Dorfstraße 8 37339 Neuendorf |
Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/Schimberg ( Webseite)
Ansprechpartner/in: | |||
Kai Waldmann Telefon: 0152-28797437 eMail schreiben | |||
Jugendclubs: | |||
Jugendclub Ershausen Am Anger 37308 Schimberg OT Ershausen | Jugendclub Wilbich Hintergasse 4 37308 Schimberg OT Wilbich | Jugendclub Rüstungen Dorfstraße 9 37308 Schimberg OT Rüstungen | Jugendclub Martinfeld Bernteröder Strasse 37308 Schimberg OT Martinfeld |